Strompreise 2023
31. August 2022
Höhere Strompreise im Jahr 2023
Ab letzten Herbst stiegen die Energiepreise an den Strombörsen exorbitant an. Ursachen sind die Ausfälle französischer Kernkraftwerke, gestiegene Erdgas- und Kohlepreise, eine sich abzeichnende Strommangellage und der Krieg in der Ukraine. Die IBH AG, die nur einen geringen Eigenproduktionsteil hat, muss die Energie jeweils am Strommarkt beschaffen und deshalb führen diese Entwicklungen dazu, dass die Strompreise in Huttwil für das Jahr 2023 massiv erhöht werden müssen.
Die gesamte Preiserhöhung des Stroms bei den Haushalt- und Gewerbekunden mit einem Verbrauch bis 50'000 kWh/Jahr beträgt 16.4 Rp/kWh (exkl. MWST) oder rund 80 bis 90%. Die einzelnen Preiskomponenten setzen sich wie folgt zusammen: Erhöhung Energiepreis 15.2 Rp/kWh, Erhöhung Netznutzungstarif 0.4 Rp./kWh, Erhöhung Systemdienstleistungen der Swissgrid 0.3 Rp/kWh sowie die in Huttwil beschlossene Erhöhung der Gemeindeabgabe von 0.5 Rp/kWh.
Stromtarife ab 1.1.2023
FAQ Strompreiserhöhung